(03/2022) München hat eine intensive LGBTIQ*-Communitypartnerschaft zu Kiew und weiteren Städten in der Ukraine. Es sind viele persönliche Kontakte und Freundschaften entstanden, Projekte durchgeführt worden, der KiewPride wurde unterstützt und vieles mehr. Daher werden wohl viele geflüchtete LGBTIQ* aus Kiew und der Ukraine den Weg nach München finden.
Dazu hat die Münchner Regenbogen-Stiftung einen Spendenaufruf veröffnentlicht:
„Wir bitten euch daher um Spenden an die Münchner Regenbogen-Stiftung, damit wir den Helfer*innen helfen können, den Geflüchteten unter die Arme greifen und sie in München gut versorgen können.
Die Münchner Regenbogen-Stiftung ist gemeinnützig, für eure Spenden erhaltet ihr natürlich entsprechende Spendenbescheinigungen. Mit den Spenden unterstützen wir Menschen und Projekte in obigem Sinn.
So werden wir beispielsweise die Kontaktgruppe Munich Kyiv Queer sowie weitere Projekte unterstützen und Einzelfallhilfen für geflüchtete LGBTIQ* aus der Ukraine in München leisten.
Sollten mehr Spenden eingehen als für obigen Zweck verwendet werden können, werden sie von der Münchner Regenbogen-Stiftung für Projekte, Unterstützungen, Einzelfallhilfen in der und für die Münchner Community entsprechend dem allgemeinen Stiftungszweck der Regenbogen-Stiftung verwendet.“
Bankverbindung:
Empfänger: Landeshauptstadt München
Bankinstitut: HypoVereinsbank München
IBAN: DE34 7002 0270 0000 0813 00
BIC: HYVEDEMMXXX
Verwendungszweck: 387727, Regenbogen-Stiftung, Kiew/Ukraine (bitte unbedingt angeben!)