Geförderte Projekte


Erstellung und Druck einer Aufklärungs­broschüre für Jugendliche

Erstellung und Druck einer Aufklärungs­broschüre für Jugendliche

Ziel der Broschüre ist es, Jugendlichen im Rahmen einer Geschichte alle wichtigen Informationen zum Thema LSBTIQ*-Lebensweisen an die Hand zu geben. Durch die Möglichkeit, Begriffe und Tipps zum Thema LSBTIQ* auf niederschwelliger Basis nachzulesen, soll Wissen vermittelt, Vorurteile entkräftet und Diskriminierung vorgebeugt werden.
Auch finden LSBTIQ*-Jugendliche zudem alle relevanten Beratungsangebote, Internetlinks und Anlaufstellen für die Kontaktaufnahme in der
Broschüre.
Es werden 20.000 Stück der Broschüre hergestellt.


RESPEKTakel, ein Hörspiel zur Respekt­kampagne

RESPEKTakel, ein Hörspiel zur Respekt­kampagne

Ein Live-Hörspiel zum Thema Respekt und Toleranz sowie Akzeptanz innerhalb der Community. Aufführung im Rahmen eines „Köche gehen fremd“ im Cafe Regenbogen der Münchner Aids-Hilfe. Ziel ist die Sensibilisierung von einzelnen Gruppen innerhalb der Community. Aufzeigen, dass wir alle – trotz Unterschiedlichkeiten – EINE Familie sind, die zusammenhalten sollte! Ein Beitrag zur Respektkampagne im Glockenbachviertel!


Gutscheinheft für geflüchtete LGBT

Gutscheinheft für geflüchtete LGBT

Couponheft für geflüchtete LGBTI. Sie sollen in den Beratungsstellen Sub, LeTRa und Trans* ausgegeben werden. Verschiedene Szeneeinrichtungen stellen Coupons zur Verfügung, mit denen Geflüchtete kostenlos Angebote der Münchner LGBTI-Szene nutzen können. Ziele: Die Geflüchteten sollen die Möglichkeit haben, die Münchner LGBTI-Szene kostenlos kennenzulernen und am Szene-Leben teilzunehmen. Langfristiges Ziel ist die Integration der Geflüchteten in unsere Gemeinschaft.

Die Texte stammen aus den Antragsbegründungen.