07.05.2025 – Beginn 18:00 Uhr
Treffpunkt: Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz/Am Glockenbach
Geschichte queerer Menschen in München
Der „Geschichtliche Stadtspaziergang – bedeutende Orte queerer Menschen“ wird vom Forum Queeres Archiv München geführt. Die Isarvorstadt ist seit Jahrzehnten das Zentrum des bunten queeren Lebens in München (mit den queeren Zentren).
Nicht nur in der Gegenwart: Hier finden wir auch Orte des queeren Befreiungskampfes vergangener Jahrzehnte, traurige Orte der Unterdrückung, vor allem aber auch Stätten emanzipatorischer Befreiung, selbstbestimmten Glücks. Wir wollen uns auf einen spannenden queerhistorischen Weg machen, auf dem Rückfragen und Beiträge aus der Gruppe jederzeit willkommen sind. An den Orten sollen vor allem die Lebensgeschichten, die Gefühle und Sehnsüchte der dort damals engagierten Menschen aufstrahlen.
Die Führung endet an der Deutschen Eiche, wo ein gemütlicher Ausklang der Führung möglich ist.