„Stadtführung“ (Herbst)

05.10.2025 – Beginn 14:00 Uhr
Treffpunkt Nördlicher Odeonsplatz, am Reiterstandbild für Ludwig I. (vor dem Bayr. Innenministerium)

Queere Geschichte in der nördlichen Münchner Innenstadt

Erneut lädt die Münchner Regenbogen-Stiftung dazu ein, die Geschichte der Stadt bei einem geführten Rundgang neu zu entdecken. Der Stadtspaziergang „Queere Geschichte in der nördlichen Münchner Innenstadt“ wird vom Forum Queeres Archiv München geführt.

Er beginnt am ehemaligen Odeon, wo Karl Heinrich Ulrichs bereits 1867 die Straffreiheit homosexueller Handlungen gefordert hatte. Ausgehend von diesem, für die LGBTIQ*-Emanzipation herausragenden Schauplatz, führt der Rundgang zu weiteren Orten zwischen dem Nordrand der Altstadt und dem Marienplatz, denen man ihre queergeschichtlichen Aspekte meist nicht ansieht. Wir wollen damit die Allgegenwärtigkeit von LGBTIQ* in der Stadtgeschichte sichtbar machen.

Eintritt frei

Zur Anmeldung

Führung im NS-Dokumentationszentrum München (Herbst)

19.10.2025 | 14:00 Uhr
Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München

Verfolgungsgeschichte von Lesben und Schwulen

Die Münchner Regenbogen-Stiftung bietet zusammen mit dem Forum Queeres Archiv München e.V. – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur – Führungen im NS-Dokumen­ta­tions­zentrum an. Der Schwerpunkt der Führungen liegt auf der Verfolgungsgeschichte der Lesben und Schwulen im Nationalsozialismus. Anmeldung erforderlich!

Eintritt frei | Anmeldung erforderlich

Zur Anmeldung