„Ein Stadt­spaziergang“ (Sommer)

21.06.2023 – Beginn 18:00 Uhr
Treffpunkt Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz

Geschichte der Lesben und Schwulen in München

Der ThemenGeschichtsPfad „Geschichte der Lesben und Schwulen in München“ führt durch manchmal bunte, manchmal düstere Epochen des Münchner Stadtlebens. Der Stadtspaziergang wird vom Forum Queeres Archiv München e.V. – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur –  geführt, er bringt die Teilnehmenden an Orte zwischen Altstadt und Isarvorstadt, an denen schwullesbisches Leben damals und heute greifbar wird.

Eintritt frei | Anmeldung erforderlich bis 13.06.2023

Die Veranstaltung ist leider AUSGEBUCHT!

Zur Anmeldung

Führung im NS-Dokumentationszentrum München (Herbst)

22.10.2023 | 14:00 Uhr
Max-Mannheimer-Platz 1, 80333 München

Verfolgungsgeschichte von Lesben und Schwulen

Die Münchner Regenbogen-Stiftung bietet zusammen mit dem Forum Queeres Archiv München e.V. – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur – Führungen im NS-Dokumen­ta­tions­zentrum an. Der Schwerpunkt der Führungen liegt auf der Verfolgungsgeschichte der Lesben und Schwulen im Nationalsozialismus. Anmeldung erforderlich!

Eintritt frei | Anmeldung erforderlich bis 12.10.2023

Zur Anmeldung